Sonja Connert-Weiss

Arbeitsmarktprognosen sagen voraus, dass im Jahr 2030 jede 10. Stelle in Unternehmen unbesetzt bleiben wird.“
Deshalb ist es aus meiner Perspektive immens wichtig, das Potenzial von Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen zu erkennen. Diese haben oft versteckte Fähigkeiten, die ungeahnte Ressourcen für ihr Unternehmen bringen können.

Meine Mission

Mehr Menschen mit Talenten in Unternehmen zu bringen und vorhandene Potenziale zu erkennen und zu halten.

 

Sonja in Rosa

 Sonja Connert-Weiss steht für …

Bild zeigt einen Wegweiser

Meine Qualifikationen:

  • Integraler Business  Personal Coach ECA, IN
  • IHK-geprüfter Wirtschaftsfachwirt
  • IHK-geprüfter Ausbilder
  • staatlich anerkannte ernährungsmedizinische Ausbildung

… Diversity & Inklusion

Ich berate seit mehreren Jahren Unternehmen, die sich nicht nur im gesetzlichen Quotenrahmen bewegen wollen, sondern Fach- und Führungskräfte optimal einsetzen möchten.

Wie das gelingt, weiß ich als ausgebildete Wirtschaftsfachwirtin und Diversity-Managerin durch meine 20-jährige Führungsverantwortung genau und bringe Inklusionskonzepte praxisorientiert und vor allem erfolgreich auf den Weg.

Ein wertschhätzender Ansatz und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie eine Prise Humor sind für mich die Basis für gutes Gelingen.

Mein Wendepunkt

Ich verspürte schon früh das Bedürfnis, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen!
Mit 29 Jahren als Bereichsleiterin gestartet und zur Führungspersönlichkeit mit Enthusiasmus herangewachsen. Unsere damalige Firmenhaltung habe ich für mich übernommen.

„Wertschätzende Führung bedingt ein gesundes Betriebsklima – und somit einen leichteren Weg zum Erfolg.“


Dann der familiär bedingte Cut, verbunden mit einem beruflichen Wechsel in eine Behörde!

Hätte ich damals einen Mentor an meiner Seite gehabt, wäre ich geblieben. Doch mein Unternehmen war einfach noch nicht so weit und ich ehrlich gesagt, alleine auch nicht! Als einer meiner ehemaligen Chefs in den „Burnout“ gerauscht ist, war mir klar, „ich hatte es gerade noch geschafft; ich hatte die Zeichen meines Körpers intuitiv beachtet und die Kurve noch gekriegt!“

Vielen meiner Beratungskunden fehlte diese Wahrnehmung und die Gesundheit schlug irgendwann Alarm.


Durch meine emphatischen und lösungsorientierten Gespräche, eröffneten sich bei den Menschen kleine Lichtblicke am Ende des Tunnels. 

Warum ist Diversity meine Lösung?

Wir identifizieren und so sehr mit unserer Leistung, dass wir glauben, unseren Wert verloren zu haben, wenn wir nicht „performen“.

Das ist nicht so. Wenn wir es schaffen, die Leistung eines Menschen von seinem Wert zu trennen, ist das ein erster Schritt in eine neue Welt. In eine Welt, die dadurch stärker wird, dass jeder Persönlichkeit und Individualität mit einbringen kann.

Manchmal ist es schwer, neue Dinge in altbewährte Systeme und Strukturen zu bringen. Und häufig ist das auch die Ursache unzähliger fehlgeschlagener Lösungsversuche.

Ich bin das Gegenteil von festgefahren und sehe Veränderungen als eine Chance. Dadurch finde ich neue Möglichkeiten, schnelle Erfolge zu erzielen und mittelständische Unternehmen mit Blick in die Zukunft ausgewogener und vor allem stabiler und erfolgreicher zu machen.

Das bin ich für Sie

Als Arbeitsweltexpertin mit dem speziellen Scannerblick, den ich zur Potenzialerkennung einsetzen kann und mir bei herausfordernden Projekten beim vernetzten Denken hilft.

Ich agiere ich als Sparringpartnerin, Mentorin und Analystin mit begleitenden Coachingansätzen für Unternehmen und Personalverantwortliche im HR-Spezialbereich und kommuniziere gerne erfrischend anders.

„Konzepte von der Stange“ gibt’s bei mir nicht.

Jeder Mensch, jedes Unternehmen und jedes Team ist individuell, und so möchte ich es auf den ersten Blick betrachten. 

Deshalb lohnt sich die Zusammenarbeit

Ich setze mich für eine vielfältige, inklusive und nachhaltige Berufswelt ein.

Gemeinsam schaffen wir individuelle Lösungen für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, Behinderungen oder persönlichen Handicaps und schaffen es mit Leichtigkeit, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Denn eines ist klar: „Die Psyche des Menschen ist ein Teil seiner Schaffenskraft und ist nicht über alle Lebensabschnitte gleich!“

Genau dort lohnt es sich für Unternehmen, sich zu fokussieren und zu handeln, um gemeinsam ein gesundes, nachhaltiges Wachstum zu generieren.

Das macht meine Arbeit aus

Ich liebe es zu netzwerken und verschiedenste Menschen miteinander zu verbinden – aus verschiedenen Generationen, Überzeugungen oder Kulturen. Ich lebe Diversity und implementiere sie in Unternehmen. Weil ich der Überzeugung bin, dass Vielfalt uns bereichert und näher zusammenbringt. 

Ich arbeite mit meinen Kunden gemeinsam und fokussiert an Business-Lösungen. Aber wir sind mehr als die Rolle in dem Unternehmen, in dem wir arbeiten. Wir sind Menschen mit echten Gefühlen und Bedürfnissen. Und auch, wenn es manchmal schwer scheint, lassen sie sich alle unter einen Hut kriegen. Wenn wir bereit sind auch mal andere Perspektiven einzunehmen.

Ich analysiere den Status-Quo, bisherige Lösungsansätze und kreiiere daraus neue Handlungsempfehlungen. Sie entscheiden, was und wie Sie es umsetzen.

Sonja, wie sie den Blickwinkel ändert

Im Rahmen meiner Netzwerkaktivitäten bin ich auch am New-Work-Projekt „Haven“ beteiligt.

Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass jeder Mensch, der arbeiten möchte, einen Platz am ersten Arbeitsmarkt findet.